| 
Leistungen   
 
Ich biete Publikumsverlagen und Unternehmen meine Fähigkeiten im 
Non-fiction-Segment an: 
als 
Ghostwriter 
Autor 
Lektor 
Redakteur 
„Buchhebamme“ 
Übersetzer aus dem Englischen 
  
Hinweis: Anfragen für Dienste als Autor oder Ghostwriter reiche ich nach dem 
Erstkontakt an meine Agentur weiter: 
www.agentur-brauer.de 
  
Ghostwriter und Lektoren für den Non-Fiction-Bereich sind die Dolmetscher, die 
die Ideen und Kenntnisse des Autors oder der Autorin in möglichst gut 
verständliches und angenehm lesbares Deutsch bringen. Insbesondere bei 
komplizierten Projekten sprengt der Arbeitsaufwand hierfür oft die Möglichkeiten 
der im Verlag angestellten Lektor:innen. Ihnen biete ich auf freiberuflicher 
Basis meine hochprofessionellen Dienste an. Ich leiste Arbeit auf höchstem 
Niveau. 
Dank der mehr als zwanzig Jahre, die ich in Verlagen tätig war, weiß ich nicht 
nur, wie man ein Manuskript strukturiert und schreibt oder redigiert, sondern 
auch, wie ein Verlag funktioniert, was eine Herstellung und eine Presseabteilung 
brauchen, worauf es beim Positionieren eines Buchs ankommt und wie man einen USP 
herausarbeitet. Und ich weiß, dass in der Kommunikation mit Autor:innen sowohl 
Respekt als auch Klarheit wichtig sind. 
Neben der Tätigkeit in Verlagen habe ich seit vielen Jahren auch freiberuflich 
als Autor und Lektor gearbeitet. 
  
Ghostwriting: 
Manche Autor:innen, etwa Expert:innen oder Promis, haben etwas zu sagen, können 
aber kein Buch schreiben – zum Beispiel, weil die Zeit fehlt. Sie brauchen einen 
erfahrenen Begleiter beim Konzipieren und Erstellen ihres Manuskripts. Ich biete 
Verlagen an, dass sie – falls gewünscht – nach dem Briefing keine 
Autorenbetreuung mehr leisten müssen, bis das satzfertige Manuskript da ist. 
  
Lektorat / Redaktion: 
Das klassische Textlektorat: Die Struktur des Texts und sein Sound bleiben 
weitgehend unangetastet; ich kümmere mich um sprachliche Korrektheit, 
Verständlichkeit und Eleganz sowie die Stichhaltigkeit der Argumente und die 
Überprüfung der Fakten. Aus einem mittelguten Manuskript mache ich ein gutes 
(und aus einem schlechten immerhin ein mittelgutes). 
Die Orthographie der von mir bearbeiteten Texte ist weitgehend korrekt; auf ein 
separates Korrektorat sollte aber nicht verzichtet werden. 
  
Manuskriptrettung: 
Manchmal ist ein Manuskript grundsätzlich problematisch. Dann braucht es einen 
Bearbeiter mit Erfahrung, Überblick und Mut, der das Ding „auseinanderschraubt“, 
neu strukturiert und streckenweise umschreibt. Der Übergang zum Ghostwriting ist 
fließend. 
  
„Buchhebamme“ 
Vor allem für unerfahrene Autor:innen ist es oft eine Hürde, die Struktur und 
das Konzept eines Buchs zu erarbeiten. Ich begleite sie bei diesen ersten 
Schritten, bis sie allein weitermachen, also mit dem eigentlichen Schreiben 
beginnen können. 
  
Übersetzung aus dem Englischen: 
Ein Übersetzer muss vor allem ein guter deutscher Autor sein. Für ein breites 
Publikum gedachte Texte aus dem Englischen übersetze ich in gutes Deutsch – also 
ohne zu eng am Original zu kleben. 
  
Spezialgebiete: 
Vorab: Wenn man im Namen der Leser die richtigen Fragen an den Autor stellen 
soll, ist zu viel Fachwissen manchmal eher hinderlich.
 
Ich kann mich in jedes Thema einarbeiten, das auf dem fachlichen Level eines 
Publikumsverlags behandelt werden soll – von Orthopädie bis Biologie und von 
Klatsch, Tratsch und Humor bis Soziologie. 
Über die Allgemeinbildung hinausreichende Kenntnisse habe ich vor allem auf den 
Gebieten Geschichte, Politik, Satire und Fußball. 
  
Unternehmen und Institutionen biete 
ich das Verfassen und Bearbeiten von Texten aller Art an. Meine 
Spezialität ist es, komplizierte Sachverhalte in eine gute, verständliche, 
angenehm lesbare Sprache zu bringen. Außerdem biete ich die Übersetzung von 
Texten aus dem Englischen an, die für Laien gedacht sind.   |